Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 26.04.2025:

Seite 1 von 1

freie Plätze Welcher Vogel singt denn da? Und warum?

(SZ-Lichtenberg; Parkplatz Burgberg; nicht bekannt, ab Sa., 26.4., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs befassen wir uns damit, Vögel per App und Fernglas zu bestimmen, lernen mehr über Vogelsprache und über Vögel in Ökosystemen, Gefährdung der Vogelarten sowie über ihr Verhalten.
Bitte an wettergeeignete Kleidung und Schuhwerk sowie eigene Verpflegung denken.
Bitte ein Fernglas mitbringen, falls vorhanden, und eine passende App herunterladen, z. B. NABU Vogelapp oder Merlin Bird ID.
Treffpunkt: SZ-Lichtenberg, Parkplatz Burgberg.

auf Warteliste Korbflechten

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab Sa., 26.4., 10.00 Uhr )

Entdecken Sie in unserem Workshop die traditionelle Kunst des Korbflechtens. Lernen Sie unter erfahrener Anleitung die Grundtechniken und fertigen Sie Ihren eigenen einzigartigen Korb an. Alle Materialien werden gestellt und sind in der Gebühr enthalten.

Anmeldung möglich Frühlingsfit mit Wildkräutern

(Sonst.; Sportplatz; Groß Elbe, ab Sa., 26.4., 10.30 Uhr )

Wir machen uns auf die Suche nach wertvollen Frühlingskräutern, die unseren Speiseplan bereichern und behilflich beim Erhalt von Fitness und Wohlbefinden sind. Welche sind das? Wie erkennt man sie? Wie bereite ich sie zu? Und wie kann ich meiner Familie die grüne Kost schmackhaft machen?
Wir treffen uns um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Groß Elbe. Denken Sie an wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk und bringen Sie je nach Bedarf etwas Proviant mit. Eventuell anfallende Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Anmeldung möglich Platt, nu geiht dat wieter! - Folgekurs

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Sa., 26.4., 9.30 Uhr )

Interessierten der Plattdeutschen Sprache wird die Sprachbegegnung mit dem Niederdeutschen ermöglicht. Wo überall begegnet einem Plattdeutsch noch? Im Urlaub, im Radio, in Flur- und Ortsbezeichnungen, Familiennamen und Berufen. Zusätzlich geht es um Wortschatzerweiterung und natürlich um snacken, snacken, snacken! 
Gemeinsam soll ein Hörbuchtext in Ostfälischem Platt angehört und erarbeitet werden. Sprachlernbegeisterte können ihr Vorwissen gut mit einbringen. Für Anfängerinnen und Anfänger ebenfalls geeignet. Nu geiht dat umme!

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Lehrwerk: Snacken, proten, kören). Auf Wunsch können mit dem Dozenten weitere Termine zur Fortführung des Kurses verabredet werden.

freie Plätze Excel - Grundstufe

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Sa., 26.4., 10.00 Uhr )

Excel, das Programm der unbegrenzten Möglichkeiten, liegt leider auf vielen PCs völlig ungenutzt.
In diesem Excel-Einstiegsseminar wird die grundlegende Arbeitsweise von Excel vermittelt.
Wir erstellen Tabellen mit relativ einfachen Berechnungen, gestalten und drucken diese und stellen Teilbereiche in Form von Diagrammen dar.

freie Plätze Ätherische Öle - Immer der Nase nach (ab 10 Jahren)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Sa., 26.4., 10.00 Uhr )

Warum riechen wir? Welchen Duft mag ich gern? Wie können Düfte mir das leben leichter machen?
Gemeinsam stürzen wir uns in die Welt der ätherischen Öle, lernen verschiedene Pflanzen und ihre Düfte kennen. Dann stellen wir deinen ganz persönlichen Duftroll-on her, so hast du auch noch lange nach dem Kurs deinen Lieblingsduft immer parat.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen