Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 24.04.2025:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Literarisches und Kulinarisches in der Stadtbibliothek

(SZ-Bad; Stadtbibliothek; nicht bekannt, ab Do., 24.4., 18.30 Uhr )

Die Vorstellungen der Neuheiten des Bücherfrühlings sind ein fester Programmpunkt. Damit Sie als Leserinnen & Leser nicht die Qual der Wahl zwischen unzähligen Buchneuheiten haben, leisten die Stadtbibliothek Salzgitter, die VHS und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. Hilfestellung, um den riesigen Bücherberg zu durchdringen.
Die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. sorgt wie immer für einen kleinen Imbiss und Getränke in der Pause. Eine Liste der vorgestellten Bücher und anderen interessanten Neuerscheinungen liegt bereit.
Selbstverständlich finden sich die vorgestellten Bücher auch im Bestand der Stadtbibliothek und können dort ausgeliehen bzw. vorgemerkt werden.

freie Plätze Schlafprobleme, Müdigkeit bis zu Depressionen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Do., 24.4., 18.00 Uhr )

Schlafprobleme, depressive Verstimmung oder Burnout sind Begrifflichkeiten, mit denen sich Laien auskennen, denn viele von ihnen werden im familiären oder beruflichen Umfeld damit konfrontiert. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können. Was spielt dabei aus der ganzheitlichen Sicht eine Rolle? Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Entgiftungsorganen, dem Nervensystem und der Psyche? Welche Aufgabe haben diesbezüglich unsere Hormone? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Vortrag.
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

freie Plätze Qigong - Entschleunigung

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Do., 24.4., 10.30 Uhr )

Beim Qigong lernen wir über die Vorstellungskraft, Atmung und Bewegung mit Stress-Situationen konstruktiv umzugehen und unsere Gefühle und Emotionen zu regulieren. Die Übungen wirken u. a. harmonisierend auf das vegetative Nervensystem, stärken das Immunsystem und aktivieren die Vitalkräfte.
Bitte eine Matte, ein Kissen, bequeme Kleidung, leichte Schuhe und ein Getränk mitbringen.
- für Anfänger/innen, keine Vorkenntnisse nötig -

freie Plätze Fit in den Tag

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Do., 24.4., 9.00 Uhr )

Für eine aufrechte und gestärkte Körperhaltung trainieren wir nach einer gezielten Aufwärmphase unseren gesamten Körper von Kopf bis Fuß. So starten wir fit in den (Arbeits-)Tag und bleiben länger körperlich gesund.
Bitte Sportkleidung tragen, eine Matte, ein Handtuch und Trinken mitbringen.

freie Plätze Die Harmonie der Sinne - DIY-Kosmetik mit ätherischen Ölen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Do., 24.4., 17.00 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene ätherische Öle sowie Pflegeöle kennen und stellen viele tolle Produkte selbst her: Roll-on, Lippenbalsam, Peeling, Badesalz, Duschbomben und vieles mehr! Dabei schauen wir individuell, welche Düfte Sie für Ihren Typ am besten kombinieren können.
Eventuell anfallende Materialkosten werden direkt vor Ort mit der Dozentin abgerechnet und betragen ca. 5 €.

freie Plätze PC-Club

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 28 (2. OG) EDV, ab Do., 24.4., 9.00 Uhr )

Der PC-Club ist für Teilnehmende mit PC-Kenntnissen und PC-Interessierte. In einer Eröffnungsrunde kann jeder seine aufgetretenen PC-Probleme schildern. Wir suchen gemeinsam nach einer Lösung, und so lernt jeder etwas für sich selbst daraus. Außerdem werden aktuelle Entwicklungen angesprochen und diskutiert. Danach setzen wir uns an die Rechner und bearbeiten gemeinsam vorher abgesprochene Themen.

Keine Anmeldung möglich Einbürgerungstest

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Do., 24.4., 16.00 Uhr )

Zur Anmeldung ist ein gültiger Pass ggf. mit Aufenthaltstitel vorzulegen sowie eine Gebühr von 25,00 € zu entrichten.
Die Prüfung dauert 60 Minuten, es werden 33 Fragen gestellt. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind.
Einen interaktiven Fragenkatalog mit den 310 Fragen (300 zu Deutschland und 10 zu Niedersachsen) einschließlich der richtigen Antworten können Sie unter www.bamf.de einsehen.

Anmeldung:
Fachdienst Bildung
Thiestr. 26 a
38226 Salzgitter
Frau Simon, Tel. 0 53 41 / 839-37 51

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen