Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Arabisch 1 für Anfänger/innen A1 - Schnupperkurs" (Nr. 46418) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Veranstaltungen am 24.02.2025:

Seite 1 von 1

freie Plätze Arabisch 1 für Anfänger/innen A1 - Schnupperkurs

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.5 (EG), ab Mo., 24.2., 16.45 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Hier lernen Sie die arabische Sprache (Hocharabisch) und ihre Schriftzeichen kennen. Zudem erfahren Sie mehr über die arabische Welt, ihre Kultur und ihre Menschen. Bei Bedarf kann der Kurs verlängert werden. Lehrbuch: "Abu Laqlaq", (ISBN: 9783939808008)

freie Plätze Microsoft Word - Weiterführende Techniken

(online; Online-Seminar, ab Mo., 24.2., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Erstellen und Bearbeiten von Tabellen und Tabulatoren, Spaltenlayout, Einfügen von Grafiken und SmartArts, individuelle Aufzählungszeichen und Symbole, Kopf- und Fußzeilen. Erstellen eines beidseitigen Flyers, eines Aushangzettels und einer Einladung.
Voraussetzung: Word-Grundkenntnisse

freie Plätze "Wissenschaftliche" Arbeiten mit Microsoft Word

(online; Online-Seminar, ab Mo., 24.2., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Erstellen einer Formatvorlage, Inhalts-und Abbildungsverzeichnis, Index, Zitate, Fuß- und Endnoten, Einfügen und Bearbeiten von Diagrammen, Textmarken und Hyperlinks innerhalb eines Dokumentes, Erstellen und Bearbeiten von Schnellbausteinen
Voraussetzung: Word Grundkenntnisse

freie Plätze Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren - sicher, stark und selbstbewusst!

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Mo., 24.2., 18.00 Uhr )

In diesem spannenden Kurs entdeckt ihr, wie ihr euch praktisch selbstbewusst und sicher in herausfordernden Situationen behaupten könnt. Durch ein abwechslungsreiches Training mit gezielten Selbstverteidigungstechniken, Spiel- und Bewegungsformen werdet ihr optimal auf eure Alltagssituationen vorbereitet.

Ziele des Kurses:

- Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Erlernen effektiver und praxisnaher Selbstverteidigungstechniken
- Verbesserung von Körperbeherrschung, Koordination und Fitness
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls durch Teamübungen und Partnerarbeit

Mach mit und werde stark, sicher und selbstbewusst!

freie Plätze Französischtraining (7./8. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Mo., 24.2., 14.30 Uhr )

Wir helfen euch bei schulischen Problemen weiter!
In einer kleinen Gruppe wird in diesem Kurs Französisch gesprochen, euer Wortschatz aufgefrischt und erweitert sowie Grammatik wiederholt und geübt. Um zu sehen, wo es "klemmt", bringt bitte eure Schulbücher und Hefte mit.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen