Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 23.04.2025:

Seite 1 von 1

freie Plätze Maltag "Bunt ist das Leben"

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 08 (EG) Keramik, ab Mi., 23.4., 9.30 Uhr )

Seien Sie frei in Ihrem künstlerischen Gestalten und schöpfen Sie aus dem Vollen mit verschiedenen Materialien wie Acryl, Modelliermasse, Pappmaché und Ölfarben.
Unterstützung und Anleitung erhalten Sie dabei von unserer erfahrenen Kursleitung.

Empfohlen: unempfindliche Kleidung.
.

freie Plätze Cajon - Die Kiste rockt!

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Mi., 23.4., 9.00 Uhr )

Die Cajon (spanisch: "Holzkiste; Schublade") ist eine vielseitig einsetzbare Trommel mit einer Schlagfläche aus Holz. Ihr Sound ist kurz und trocken mit einem ausgeprägten Bassanteil. Der "Cajonero" sitzt beim Spielen auf seinem Instrument. Ursprünglich von afrikanischen Sklaven aus Transportkisten entwickelt, wurde die Cajon in verschiedenen Musikstilen Lateinamerikas (vorwiegend in Peru und Kuba) eingesetzt. Seit den späten 1970er Jahren ist sie fester Bestandteil bei spanischen Flamenco-Gruppen und hat sich in den letzten Jahren als Alternative zum Schlagzeug in der akustischen Musik etabliert. Die Cajon eignet sich auch hervorragend zum rhythmischen Gruppenunterricht.

freie Plätze Cajon - Die Kiste rockt!

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Mi., 23.4., 11.15 Uhr )

Die Cajon (spanisch: "Holzkiste; Schublade") ist eine vielseitig einsetzbare Trommel mit einer Schlagfläche aus Holz. Ihr Sound ist kurz und trocken mit einem ausgeprägten Bassanteil. Der "Cajonero" sitzt beim Spielen auf seinem Instrument. Ursprünglich von afrikanischen Sklaven aus Transportkisten entwickelt, wurde die Cajon in verschiedenen Musikstilen Lateinamerikas (vorwiegend in Peru und Kuba) eingesetzt. Seit den späten 1970er Jahren ist sie fester Bestandteil bei spanischen Flamenco-Gruppen und hat sich in den letzten Jahren als Alternative zum Schlagzeug in der akustischen Musik etabliert. Die Cajon eignet sich auch hervorragend zum rhythmischen Gruppenunterricht.

Anmeldung möglich Mappa della Pasta Italiana 1 - Die Landkarte der italienischen Nudelgerichte

(SZ-Lebenstedt; Emil-Langen-Realschule; Küche, ab Mi., 23.4., 17.00 Uhr )

An diesem Abend begeben wir uns auf eine Reise durch Italiens Pasta-Welt. Wir starten in Norditalien und reisen den Stiefel hinab bis nach Sizilien. Wir tauchen in die Welt der verschiedenen Sugos (Saucen). In diesem Kurs verwenden wir schon fertige Paste aus dem Handel, so dass wir den Schwerpunkt auf die Sugos legen können. Insgesamt werden 15 typische italienische Rezepte besprochen und herausgegeben. Die Teilnehmer können frei die Gerichte auswählen, die sie kochen möchten.
Bitte bringen Sie eine Rühr- oder Teigschüssel, ein Geschirrtuch, Getränke (z.B. einen Weißwein) und Restegefäße mit.

freie Plätze Da bist du Platt! - Schnupperkurs

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mi., 23.4., 11.30 Uhr )

Niederdeutsch in Salzgitter? „Denn man to, nu geiht dat umme!“
Plattdeutsch ist entgegen vieler Einschätzungen kein Dialekt, sondern eine eigenständige Sprache mit eigener Grammatik. Wieso ist sie fast verschwunden und warum eben doch nicht ganz?
Interessierten soll die Begegnung mit der Niederdeutschen Sprache ermöglicht werden. Rundfunk- und Fernsehplatt, wie es an der Küste gesprochen wird (schnacken / snacken), steht neben dem hiesigen Ostfälischen Platt (kören) im Mittelpunkt.
Sprachen zu erlernen bereitet viel Freude. - Plattdeutsch ist einfach ideal dafür. - For plietsche Lüüd un Dösbaddel ok. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. (Lehrwerk: Snacken, proten, kören). Auf Wunsch können mit dem Dozenten weitere Termine zur Fortführung des Kurses verabredet werden.

freie Plätze Kroatisch für Anfänger/innen A1

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 26 (2. OG), ab Mi., 23.4., 9.30 Uhr )

Ohne Vorkenntnisse lernen Sie erste, einfache Gespräche auf Kroatisch zu führen. Auch landeskundliche Kenntnisse kommen nicht zu kurz. Ideal zum Kennenlernen der Sprache und für den nächsten Urlaub. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

freie Plätze Kroatisch für Anfänger/innen A1

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 26 (2. OG), ab Mi., 23.4., 18.30 Uhr )

Ohne Vorkenntnisse lernen Sie erste, einfache Gespräche auf Kroatisch zu führen. Auch landeskundliche Kenntnisse kommen nicht zu kurz. Ideal zum Kennenlernen der Sprache und für den nächsten Urlaub. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

freie Plätze Betriebsausflug FD 40

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Mi., 23.4., 9.00 Uhr )

Anmeldung möglich Fortbildung Nassfilzen für die Nachmittagsbetreuung im Ganztagsangebot

(SZ-Bad; Grundschule Am Ziesberg; nicht bekannt, ab Mi., 23.4., 13.15 Uhr )

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen