Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "Android-Smartphone - Leichter Einstieg" (Nr. 51731) wurde in den Warenkorb gelegt.
Veranstaltungen am 22.09.2025:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich BU Italienisch für "Null" Anfänger/innen A1 - halbtags

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 26 (2. OG), ab Mo., 22.9., 9.00 Uhr )

Dieser Kurs ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Dieser Kurs richtet sich an alle Arbeitnehmer/innen und Auszubildende und alle anderen Interessierten, die keine Vorkenntnisse in der italienischen Sprache haben. Es wird bei "Null" begonnen.
Lehrbuch: "Nuovo Espresso 1", Hueber-Verlag, (ISBN 978-3-19-105438-0), ab Lekt. 1

freie Plätze Android-Smartphone - Leichter Einstieg

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 22.9., 17.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie in der Praxis Ihr Smartphone kennen. Sie erfahren in einfachen Schritten, wie Sie Ihr Smartphone bedienen.
Zum Beispiel: Wie telefoniere ich? Wie suche ich Informationen im Internet? Wie kann ich Nachrichten versenden und empfangen? Wie kann ich Fotos machen und Videos anschauen? Wie installiert und deinstalliert man Apps? Hilfe zur Selbsthilfe: Wie findet man bei weiteren Fragen selbst eine Lösung? Welche Sicherheitseinstellungen sind ratsam?
Dieser Kurs richtet sich vor allem nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Die Themen werden am Beginn gemeinsam abgestimmt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, erste Erfahrungen sind hilfreich.
Bringen Sie bitte ein betriebsbereites und geladenes Gerät und Ihr Ladekabel mit.

freie Plätze Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren - sicher, stark und selbstbewusst!

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Mo., 22.9., 18.00 Uhr )

Dieser Selbstverteidigungskurs richtet sich an alle, die ihre Sicherheit und ihr Selbstbewusstsein stärken möchten. Unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness werden dir effektive Techniken vermittelt, um sich in potenziell gefährlichen Situationen zu schützen.

Kursinhalte:
- Erkennen und Vermeiden gefährlicher Situationen
- Einfache und wirkungsvolle Techniken zur Abwehr von Angriffen
- Grundlagen der Körperhaltung und Bewegung

Zielgruppe:
- Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
- Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen
- für Alle, die ihre Sicherheit und ihr Selbstbewusstsein stärken möchten

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen