Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Resilienztraining für Kinder ab 6 Jahren - Konflikte gewaltfrei und selbstständig lösen -" (Nr. 90070) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Veranstaltungen am 20.09.2025:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Korbflechten

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab Sa., 20.9., 10.00 Uhr )

Entdecken Sie in unserem Workshop die traditionelle Kunst des Korbflechtens. Lernen Sie unter erfahrener Anleitung die Grundtechniken und fertigen Sie Ihren eigenen einzigartigen Korb an. Alle Materialien werden gestellt und sind in der Gebühr enthalten.

fast ausgebucht Auf WiederNähen Schneidern bis der Faden brennt! -Workshop für Fortgeschrittene-

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 20.9., 10.00 Uhr )

Schneidern bis der Faden brennt!!! Mal richtig viel Zeit, sich mit den eigenen Schneiderprojekten zu befassen, um etwas anzufangen und zu Ende zu bringen. Wagen Sie sich ruhig an ein lange geplantes Vorhaben, denn hier haben Sie endlich viel Raum, Zeit und Unterstützung für Ihre Leidenschaft "Nähen".
Sie bekommen Anleitungen, Hilfestellungen und Inspirationen bei der Umsetzung Ihrer Ideen und im Umgang mit der Nähmaschine.
Vom Zuschnitt über das Bedienen der Maschine und Einsetzen eines Reißverschlusses bis hin zum Formbügeln einer "Wiener Naht":
Ich begleite Sie unterstützend Schritt für Schritt bei Ihren Schneidervorhaben.
In dem Kurs wird jede/r Teilnehmer/in bei ihrem/seinem Wissensstand abgeholt und fachkundig sowie praxisnah auf den Weg gebracht.
Unter professioneller Anleitung lernen Sie Tricks und Kniffe aus der (Maß-) Schneiderei sowie die Möglichkeiten der Nähmaschine kennen und fertigen mit geschulter Beratung individuelle Modelle Ihrer Wünsche.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine mit.

freie Plätze Stark im Kopf, leicht im Herzen - Dein Mindset für mehr innere Stärke & Lebensfreude

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 21 (2. OG) Yoga, ab Sa., 20.9., 10.00 Uhr )

Dein Denken formt deine Welt: Wer an sich glaubt, seine Stärken erkennt und Herausforderungen als
Chancen sieht, öffnet eine neue Dimension von Lebensqualität und Erfolg. Erlebe an nur einem
Tag, wie deine Gedanken deine Welt verändern. In diesem inspirierenden Ganztagsseminar lernst
du, unnütze Denkmuster zu erkennen und aufzulösen, neue kraftvolle Gedanken zu etablieren und
deinem wahren Potenzial näherzukommen. Mit Achtsamkeit, Intuition und klaren Techniken schaffen
wir gemeinsam den Mindset-Shift für mehr Lebensfreude und Selbstvertrauen mit Leichtigkeit, um
Motivation und innere Stärke nachhaltig aufzubauen – sowohl im privaten als auch im beruflichen
Bereich.

Seminarziele:
? Bewusstsein für eigene (destruktive) Denkmuster entwickeln
? Altes, nicht mehr hilfreiches Denken loslassen und neue, stärkende Gedanken etablieren
? Stärkung der Intuition und Achtsamkeit im Alltag
? Erste Schritte zu einem neuen, bewussteren Lebensgefühl gehen und diese körperlich erleben

Anmeldung möglich Wilde Schätze im frühen Herbst

(Sonst.; Sportplatz; Groß Elbe, ab Sa., 20.9., 10.30 Uhr )

Wenn der Sommer langsam ausklingt und der frühe Herbst beginnt, gibt es Spannendes in Wald und Flur zu entdecken. Bei dieser Wanderung zeige ich Ihnen die letzten Wildkräuter, bevor sich die Natur in Winterruhe begibt. Interessant sind jetzt vor allem die Früchte von Weißdorn, Schlehe, Vogelbeere & Co., die man lecker zubereiten und verzehren kann. Ebenso nützlich ist auch die Kenntnis um gesunde wilde Wurzeln und Samen sowie deren Verwendungsmöglichkeiten, um den Vorrat für Küche und Hausapotheke für die bevorstehende Erkältungszeit zu bereichern. Dies alles werden wir gemeinsam erkunden.
Wir treffen uns um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Groß Elbe. Denken Sie an wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk und bringen Sie je nach Bedarf etwas Proviant mit. Eventuell anfallende Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

freie Plätze Arabisch lernen beim Kochen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 20.9., 10.00 Uhr )

Dieser Kurs verschafft Ihnen einen ersten Kontakt zur arabischen Kultur und Sprache. Beim Kochen lernen Sie Vorgänge und Zutaten arabisch zu benennen und bekommen vielleicht Lust, etwas mehr zu lernen.
Bitte Restegefäße, Geschirrhandtuch und ein scharfes Messer mitbringen!

freie Plätze Resilienztraining für Kinder ab 6 Jahren - Konflikte gewaltfrei und selbstständig lösen -

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 20.9., 10.00 Uhr )

In diesem Training geht es vor allem um eure Stärkung. Mit großer Wertschätzung zeigen wir euch, wie ihr Konflikte gewaltfrei und selbstständig lösen könnt, und ihr werdet ermutigt euch von negativen Einflüssen abzugrenzen. Die Trainings sind nicht nur nachhaltig, sondern werden auch mit einer Prise Spaß und Entertainment vermittelt. Auch, wenn das Thema Mobbing ernst ist, lernt es sich leichter, wenn ihr auch mal was zu lachen habt.

Die Dozentin ist qualifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin. Mehr Informationen zu Ihr findet ihr unter www.ebru-pineker.de.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen