Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Veranstaltungen am 20.03.2025:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Gesundheitstag 2024 im Rathaus - Klangmassagen und Workshop Gesunde Ernährung

(SZ-Lebenstedt; Rathaus; nicht bekannt, ab Do., 20.3., 9.00 Uhr )

Raum 68:
Aufbau ab 13:30 Uhr
13:45 - 14:30 Tipps für die gesunde Mittagspause vegetarisch/vegan inkl. Snacks und Bowls zum Probieren mit Olga Kechter
1 UE Workshop
2 UE Vorbereitung
Honorar & Gebühr jeweils 25 € à UE = 75 € + Materialkosten

Raum 717:
Aufbau tags zuvor, ca. 16:30 Uhr
09:00 - 16:00 Klangmassagen (Heike Mücklisch)
14 Massagen à 30 Minuten
Honorar 14 Massagen x 17 € = 238 €
Gebühr 14 UE x 25 € = 350 €

Gesamtgebühr: 425 € + Materialkosten

Kurs abgeschlossen Lerngruppe VFA 2024 Stadt Salzgitter

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.1 (EG), ab Do., 20.3., 13.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Offene Sprechstunde

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.4 (EG), ab Do., 20.3., 14.00 Uhr )

Kurs abgeschlossen Grundlagenschulung Office für Azubis: Word, Excel, Powerpoint

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Do., 20.3., 8.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen