Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 18.01.2025:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich The Joy of Painting® Landschaftsmalerei nach BobRoss®: „Golden Sunset“

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; K.2 Kunsthaus, ab Sa., 18.1., 10.30 Uhr )

Die Maltechnik des international bekannten Künstlers BobRoss® garantiert Anfänger*innen und Fortgeschrittenen erstaunliche künstlerische Erfolge. Der Kurs führt Sie in die Wet-on-Wet Technique® (Nass-in-Nass-Ölmaltechnik) des amerikanischen Malers ein und richtet sich an alle, die Erfahrungen in der Ölmalerei sammeln möchten. Durch die Nass-in-Nass-Technik gelingt das vorgegebene Motiv einfach und unkompliziert.
Sie gestalten unter genauer Anleitung des zertifizierten BobRoss® Kursleiters (CRI) Schritt für Schritt ein Ölgemälde (40 x 50 cm) mit dem vorgegebenen Landschaftsmotiv.
Weitere Informationen zu Motiven, Maltechnik und Kursleiter unter: www.freudezumalen.de
Der Kurs startet mit einer kurzen Einführung. Schritt für Schritt entwickelt sich dann ein ganz persönliches Meisterwerk zur eigenen Freude und aller, die es betrachten.
Die Materialkosten für Leinwand, Farben, Malmedien, Bereitstellung von Spezialpinseln, Palette und Staffelei sind bereits in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen: "Malkleider", eine Papierküchenrolle, eine Packung Babyfeuchttücher, ggf. einen kleinen Imbiss und einen Karton (40 x 50 cm) zum Transport des fertigen Bildes. Ansonsten wird sämtliches Material gestellt.

Anmeldung möglich Der schwimmende Drache - Eine besondere Qigong-Übung für die Wirbelsäule

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Sa., 18.1., 10.00 Uhr )

„Der Schwimmende Drache“ ist eine anspruchsvolle, aber effektive daoistische Wirbelsäulenübung. Wir werden uns einen ganzen Vormittag Zeit dafür nehmen, sie präzise und wirksam einzuüben. „Der schwimmende Drache“ verspricht Fitness, Schönheit und Wohlbefinden. Die Übung bewegt und streckt die ganze Wirbelsäule auf alle denkbaren, physiologisch im Einklang stehenden Weisen. Mit Wellen-, Dreh-, Schlängel- und Schraubbewegungen werden auf ganz natürliche Art alle Wirbel zurecht gerückt, Verspannungen gelöst und die Muskeln gekräftigt. Für diesen Kurs sind fortgeschrittene Qigong-Kenntnisse erforderlich. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie ein Getränk mit.

fast ausgebucht Steuerliche Grundlagen für Vereine

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Sa., 18.1., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs werden die grundlegenden Bestimmungen der Einkommensteuer für Vereine erläutert, da auch für eingetragene Vereine die Einkommenssteuerklärung in regelmäßigen Abständen durchzuführen ist.

Inhalte:
Steuerpflichtige Einnahmen.
Gemeinnützigkeit und Steuerbegünstigung:
Voraussetzungen für die Steuerbefreiung:
Steuererklärung und Buchführungspflicht:
Risiken bei Nichteinhaltung

in diesem Kurs werden die Grundlagen der Einkommensteuer für Vereine vermittelt. Es findet keine rechtliche Beratung statt.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen