Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 12.05.2025:

Seite 1 von 1

Im Mittelpunkt dieser Woche steht die Vertiefung der Mediationskompetenzen im wirtschaftlichen und öffentlichen Umfeld. Hierfür werden Betriebsmediationen, Umweltmediation bzw. Mediationen mit Interessenvertretungen, die Konzeption und Durchführung von Teamentwicklung und Bürgerbeteiligung mit der Methode Mediation thematisiert. Der Praxistransfer steht bei dem kurzweiligen didaktischen Konzept im Mittelpunkt.
Dieser Bildungsurlaub ist Teil der Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediator*in, kann aber auch einzeln gebucht werden, wenn entsprechende Vorkenntnisse bestehen (z. B. Grundlagenausbildung Mediation).
Voraussetzung: Alle Teilnehmer*innen müssen über stabiles Internet mit ausreichender Geschwindigkeit für Videokonferenzen und eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Dies ist zwingende Voraussetzung, da eine aktive Teilnahme sonst nicht möglich ist

Für diesen Kurs ist eine kostenfreie Abmeldung bis vier Wochen vor Kursstart möglich. Die Bedingungen einer späteren Abmeldung entnehmen Sie bitte unseren AGB.

Kurs abgeschlossen Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes: Konkretisierungsphase Schulleitungsworkshop

(SZ-Lebenstedt; Kulturscheune; nicht bekannt, ab Mo., 12.5., 12.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen