Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 11.10.2025:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Congas, Rhythmen der Karibik

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 11.10., 14.30 Uhr )

Lateinamerikanische Rhythmen werden von Congas und einer Vielzahl weiterer Perkussions-Instrumente wie Klanghölzer, Bongos, Guirro und Cowbell getragen.
Ihr Zauber weckt bei Vielen den Wunsch, zu tanzen und selbst zu trommeln.
Im Unterricht beschäftigen wir uns mit der speziellen Spieltechnik für Congas
„floating hand“ und mit dem Zusammenspiel der einzelnen Instrumente.
Es werden afrokubanische und populäre Rhythmen erarbeitet,
wir spielen sowohl im Ensemble als auch zur Musik vom Tonträger.
Instrumente stehen zur Verfügung, gerne können eigene Instrumente mitgebracht werden.
Dozent:
Bernd Lange ist seit 2000 als freischaffender Musiker und Musiklehrer tätig. Er unterrichtet Schlagzeug, afrikanische Trommeln, Cajon und Congas im Einzel- und Gruppenunterricht, leitet Schul-AGs und Fortbildungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche und unterrichtet musikalische Früherziehung an Kindergärten. Als Musiker spielt er Schlagzeug und Perkussion in mehreren Bands zwischen Pop/Rock und Weltmusik/Jazz, begleitet Chöre und einzelne Projekte für Live-Auftritte und Tonaufnahmen.

Kurs abgeschlossen Cajon - Die Kiste rockt! Trommelkurs für Anfänger/innen (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Sa., 11.10., 11.00 Uhr )

Die Cajon (spanisch: "Holzkiste; Schublade") ist eine vielseitig einsetzbare Trommel mit einer Schlagfläche aus Holz. Ihr Sound ist kurz und trocken mit einem ausgeprägten Bassanteil. Der "Cajonero" sitzt beim Spielen auf seinem Instrument. Ursprünglich von afrikanischen Sklaven aus Transportkisten entwickelt, wurde die Cajon in verschiedenen Musikstilen Lateinamerikas (vorwiegend in Peru und Kuba) eingesetzt. Seit den späten 1970er Jahren ist sie fester Bestandteil bei spanischen Flamenco-Gruppen und hat sich in den letzten Jahren als Alternative zum Schlagzeug in der akustischen Musik etabliert. Die Cajon eignet sich auch hervorragend zum rhythmischen Gruppenunterricht.
Nach einer Einführung in die verschiedenen Schlagtechniken üben wir einfache Rhythmuspatterns einstimmig und mehrstimmig. Außerdem wollen wir verschiedene Lieder aus dem Bereich Pop und Rock zur CD begleiten. Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche ein. Es können Instrumente bei mir geliehen werden (Gebühr 5,00 €). Bitte spätestens eine Woche vorher Mitteilung per E-Mail an: lange.trommeln@web.de
Bernd Lange ist seit 2000 als freischaffender Musiker und Musiklehrer tätig.

Kurs abgeschlossen Selbstverteidigung für Frauen

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; Saal (1. OG), ab Sa., 11.10., 10.30 Uhr )

Möchten Sie sich sicherer fühlen? In unserem zweitägigen Budo Jitsu-Kurs für Frauen lernen Sie, wie Sie sich verteidigen und dabei Ihre persönliche Stärke entdecken können. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz!
Bitte mitbringen: bequeme sportliche Kleidung, etwas zu trinken sowie etwas zu essen für die Mittagspause.
Der überwiegende Teil der Websites weltweit basiert auf WordPress – ein „einfach geniales“ Content-Management-System (CMS), da es sich in seiner praktischen Anwendung als „genial einfach“ präsentiert. Die eigentliche Herausforderung besteht also nicht oder nur bedingt in seiner technischen Handhabung, sondern vielmehr in einem zuverlässigen Ansatz zum Content Management (Multimedia, Texte usw.) sowie in einem gezielt strategischen Marketing.
WordPress ermöglicht insoweit eine zeitnahe Umsetzung verbindlicher Website-Strukturen (Form und Inhalt) einschlägiger Projekte. Dazu stehen u. a. diverse Editoren mit einer hohen Anzahl an interaktiven Elementen zur Verfügung. Das CMS eröffnet insbesondere eine effektive Suchmaschinenoptimierung bzw. Search Engine Optimization (SEO).
Highlights:
Essentials zum Content Management und Marketing
Struktur moderner bzw. responsiver Websites
WordPress hinter den Kulissen – das Backend
Editoren und funktionale Erweiterungen (Plugins)
BONUS: Erstellung eines praxisnahen Beispielprojekts

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen