Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Fitness nach der Arbeit" (Nr. 32205) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Veranstaltungen am 10.02.2025:

Seite 1 von 3

Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt?
Viele fühlen sich beim Hauskauf überfordert.
Laut einer Umfrage* ordnete die
große Mehrheit der befragten Mieter ihr Wissen über den
Immobilienkauf nur als befriedigend und gar nicht vorhanden ein.
Nicht nur Mieten, auch andere Kosten steigen unaufhörlich. Taugt die
eigene Immobilie als Altersvorsorge?
In diesem Praxiskurs erfahren Sie, wie Sie in 5 kinderleichten Schritten
in Ihr Eigenheim kommen: Wie und wo fange ich an? Wie viel Haus
kann ich mir leisten? Wie viel Eigenkapital brauche ich wirklich?
Am Ende des Seminars kennen Sie „alle“ Fallen und halten die
praxiserprobte „12-Punkte-Risiko-Checkliste“ in Händen, die Sie vor
verhängnisvollen und teuren Fehlern schützt und Sie Ihrem Haus näher
bringt.
*Union West
Sie erhalten den Zoom-Link vor der Veranstaltung zugeschickt.
Anmeldeschluss: 09.09.2024

Anmeldung möglich Hatha-Yoga am Nachmittag 2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mo., 10.2., 17.00 Uhr )

Aus den positiven Erfahrungen der Yoga-Übungen können Sie neue gesundheitsfördernde und lebenbejahende Gewohnheiten entwickeln. Wir befassen uns insbesondere mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke und ein Yogakissen mit.

auf Warteliste Yoga in Thiede

(SZ-Thiede; Grundschule Steterburg; Musikraum, ab Mo., 10.2., 19.15 Uhr )

Schwerpunkte dieser Yoga-Stunden sind Körperübungen für die Vorbeugung oder Linderung von Beschwerden. Dabei werden Muskeln gelockert, gedehnt und gekräftigt. Im Wechsel von An- und Entspannung wird die Selbstwahrnehmung geschult. Bewusstes Atmen und gezielte Entspannung unterstützen die wohltuende Wirkung der Übungen.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Decke, eine Yogamatte sowie ein kleines Kissen mitbringen.
Treffpunkt ist 15 Minuten vor Kursbeginn am Haupteingang der Grundschule Steterburg, Breslauer Straße 58.

fast ausgebucht Fitness nach der Arbeit

(SZ-Lebenstedt; Hauptschule An der Klunkau; Turnhalle, ab Mo., 10.2., 17.00 Uhr )

Diese vielseitige Ausgleichsgymnastik dient der Beweglichkeit, Dehnung und Muskelkräftigung. Das Fitnessprogramm wird unter Berücksichtigung wirbelsäulenschonender Übungen durchgeführt und wendet sich auch an Sportanfängerinnen. Sie erhalten Tipps für einfache Übungen, die Sie am Arbeitsplatz anwenden können und durch die sie langfristig gesund und fit bleiben können.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Yoga-Matte mit.

Anmeldung möglich Fit in die Woche

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.6 (EG), ab Mo., 10.2., 9.00 Uhr )

Mit diesem funktionellen Training starten wir locker und frisch in die neue Woche. Die einzelnen Übungen führen wir im Sitzen, im Stehen oder auf der Matte durch, teils mit und teils ohne leichte Kurzhanteln. Dabei werden effektiv alle Gelenke durchbewegt und die Muskeln trainiert. Durch die regelmäßigen Einheiten fördern wir nachhaltig unsere Gesundheit im Privat- und Berufsleben und stärken unser allgemeines Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet.
Bitte tragen Sie Sportkleidung, bringen Sie eine Yoga-Matte und zwei leichte Kurzhanteln oder alternativ zwei kleine Wasserflaschen mit.

auf Warteliste Beckenbodentraining

(SZ-Lebenstedt; Emil-Langen-Realschule; Gymnastikraum, ab Mo., 10.2., 17.00 Uhr )

Ein gut funktionierender Beckenboden ist elastisch, kraftvoll und bildet die Basis für ein gutes Körpergefühl und eine gute Haltung. Dieser Kurs vermittelt gezielte Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und des Haltungsaufbaus. Die Beweglichkeit und die Körperwahrnehmung werden sanft geschult und verschiedene Atemtechniken werden bewusst zur Unterstützung und Entspannung eingesetzt.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yoga-Matte sowie ein Sitzkissen mitbringen.

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik

(SZ-Fredenberg; Fredenberg Forum e.V. "Brücke"; nicht bekannt, ab Mo., 10.2., 12.00 Uhr )

Ziel dieser Gymnastik ist, die Wirbelsäule zu entlasten, um Beschwerden zu vermeiden. Rücken- und Bauchmuskulatur werden gekräftigt. Verkürzte Muskeln werden gedehnt. Durch richtige Übungen und Verhaltensmaßregeln soll eine individuelle, optimale Körperhaltung erreicht werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Beruf nachhaltig gesund auszuüben. Im theoretischen Teil werden die wichtigsten Beschwerden, die an der Wirbelsäule entstehen können, besprochen.
Bitte Iso-Matte oder kleine Decke mitbringen.

Anmeldung möglich Englisch 3 A1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.5 (EG), ab Mo., 10.2., 18.30 Uhr )

Dieser Kurs ist eine Einführung in die englische Sprache für Teilnehmer/innen mit ganz geringen Vorkenntnissen.
Lehrbuch: "Let's Enjoy English A1.2", Klett-Verlag (ISBN 978-3-12-501630-9), ab unit 1

Anmeldung möglich English Conversation B1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.3 (EG), ab Mo., 10.2., 16.45 Uhr )

Come and join us discussing topical texts. New members are welcome.

Anmeldung möglich English on Monday B2

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.1 (1. OG), ab Mo., 10.2., 9.30 Uhr )

Join our conversation group and learn about other countries and cultures. We use topical texts but also discuss themes from our book "In conversation B2 / C1" . New members are welcome.
Lehrbuch: "In conversation B2/C1, 2nd edition", Klett-Verlag (ISBN 975-3-12-501260-9).

Seite 1 von 3

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen