Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild" (Nr. 19015) wurde in den Warenkorb gelegt.
Veranstaltungen am 09.02.2025:

Seite 1 von 1

Du willst die Computertastatur sicher und schnell bedienen können? Du möchtest beim Schreiben am PC weniger Fehler machen und Zeit sparen? Dann lerne die Schreibtechnik des 10-Fingersystems am PC kennen!
Damit du dir die Position der Tasten besser einprägen kannst, wird im Online-Kurs eine multisensorische Lerntechnik eingesetzt, bei der Tasten und Farben sowie Symbole miteinander verknüpft werden. So fällt das Lernen leichter und macht mehr Spaß!
Wir setzen im Kurs außerdem eine Online-Lernplattform ein, die du nach dem Kurs zum weiteren Üben verwenden kannst und solltest. Je öfter du das 10-Fingersystem mit der Online-Lernplattform übst, desto schneller kannst du die Tastatur bald sicher und ohne hinzusehen bedienen.
Voraussetzungen: keine bis geringe Vorkenntnisse im Umgang mit der 10-Fingerschreibtechnik am PC
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel, der Volkshochschule Wolfsburg und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Anmeldung möglich Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild

(online; Online-Vortrag, ab So., 9.2., 19.30 Uhr )

Die verschiedenen Lebensgeschichten des Buddha stellen für Buddhisten und Buddhismusforscher gleichermaßen eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, wie sie all das reiche Material betrachten.
Indem ich versuche, „Buddha als historische Person“ neu zu erfassen und seine intellektuelle und religiöse Weltsicht mit den vielen posthumen Legenden in Einklang zu bringen, rekonstruiere ich eine Biographie, die natürlich virtuell, aber gleichzeitig realistisch ist.
 
Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer hatte nach einem Studium der Sinologie und diversen Forschungsreisen nach Ostasien von 1981 bis 1993 den Lehrstuhl für Ostasiatische Kultur- und Sprachwissenschaft an der Universität München inne, bevor er von 1993 bis 2015 als Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel tätig war. Er ist heute Direktor des China Centrums Tübingen.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen