Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 07.04.2025:

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen BU Italienisch für Anfänger/innen A1 - Wochenintensivkurs

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 25 (2. OG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Dieser Kurs ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Dieser Kurs richtet sich an alle Arbeitnehmer/innen und Auszubildende und alle anderen Interessierten, die keine Vorkenntnisse in der italienischen Sprache haben. Es wird bei "Null" begonnen.
Lehrbuch: "Nuovo Espresso 1", Hueber-Verlag, (ISBN 978-3-19-105438-0), ab Lekt. 1

freie Plätze Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 1

(online; Online-Seminar, ab Mo., 7.4., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Komplexere WENN-Funktionen mit Bedingung, verschachtelte Funktionen, Verweisfunktionen (Sverweis, Verweise etc.), Tabellen konsolidieren, Einsatz der Funktionen: summewenn(s), zählenwenn(s) und mittelwertwenn(s) sowie Erstellen einer Matrix(array)formel
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse inkl. WENN-Funktionen

Kurs abgeschlossen talentCAMPus - Finde deine Talente

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Habt ihr Lust gemeinsam mit uns deine Talente zu entdecken? Eine Woche lang hast Du die Möglichkeit Dich auszu­probieren und an verschie­denen Work­shops teilzu­nehmen. Zur Wahl stehen u. a.: Gestalten eines Brettspiels, Erstellen eines Brickfilms, Keramik bemalen, Kreativ Pouring, Kochen, Backen, Drucken mit 3D-Drucker.
Außerdem besuchen wir alle gemeinsam das Theater in Braunschweig, schauen hinter die Kulissen, wie Bühnenbilder entstehen, wie Kostüme hergestellt werden und vieles mehr.
Zum Abschluss dieser Woche besuchen wir ebenfalls alle gemeinsam noch das Kino in Lebenstedt.

Kurs abgeschlossen Internetführerschein für Kids (3./5. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 7.4., 9.00 Uhr )

Spiele, Videos, Chats und vielfältige Informationen: Kids sind fasziniert vom Internet. Die Möglichkeiten, aber auch Gefahren, sind wesentlich größer als bei anderen Medien. In diesem Kurs lernen die Kinder:
- über Kindersuchmaschinen zu recherchieren
- glaubwürdige Quellen auszuwählen
- eigene Beiträge zu erstellen
- wie man sich im Internet verhält
- Umgang mit persönlichen Daten
Als Abschluss wird ein Internetführerschein überreicht.

Seite 1 von 1

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen