Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Gefundene Veranstaltungen:

Seite 1 von 26

Kurs abgeschlossen Erbrecht - Testament Fragen und Antworten

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 06 (EG), ab Mi., 11.1., 18.30 Uhr )

Was passiert, wenn kein Testament vorhanden ist? Welche Voraussetzungen sind an die Wirksamkeit eines Testaments geknüpft? Was ist ein Ehegattentestament? Es gibt viele Fragen und Probleme, mit denen wir uns nur ungern beschäftigen - der eigene Todesfall gehört dazu.
Der Vortrag bietet einen Einblick in die gesetzliche Erbfolge und in typische Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamenterstellung. Formvorschriften und Hinterlegungsmöglichkeiten werden genauso erläutert wie die Kostentragung der Beerdigung oder die Zahlungen von Sterbegeldversicherungen.
Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Keine Anmeldung möglich Test "Leben in Deutschland" externe

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Do., 26.1., 14.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Anmeldung möglich Test "Leben in Deutschland" BAMF 179

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.3 (1. OG), ab Do., 2.2., 13.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Anmeldung möglich Test "Leben in Deutschland" externe

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Do., 16.2., 14.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen Energie im Haushalt richtig verwenden

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Di., 21.2., 18.30 Uhr )

Hohe Energiepreise treiben vielen die Sorgenfalten auf die Stirn oder lässt um die Existenz bangen. Sogar die Verfügbarkeit von Energie scheint plötzlich nicht mehr sicher. Die Politik ruft zum privaten Energiesparen auf und stößt häufig auf die Empörung der Leute. Aber wie viel bringen diese Energiespartipps? Wie viel kostet ein Duschgang, ein Waschmaschinengang tatsächlich? Ist der Waschlappen eine Geheimwaffe gegen Energieabhängigkeit? Sollten Sie in Pullover und Wollsocken investieren? Hier erfahren Sie es...
Anmeldung ist erforderlich.

Keine Anmeldung möglich Einbürgerungstest

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Do., 23.2., 16.30 Uhr )

Zur Anmeldung ist ein gültiger Pass ggf. mit Aufenthaltstitel vorzulegen sowie eine Gebühr von 25,00 € zu entrichten.
Die Prüfung dauert 60 Minuten, es werden 33 Fragen gestellt. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 Fragen richtig beantwortet sind.
Einen interaktiven Fragenkatalog mit den 310 Fragen (300 zu Deutschland und 10 zu Niedersachsen) einschließlich der richtigen Antworten können Sie unter www.bamf.de einsehen.

Anmeldung:
Fachdienst Bildung
Thiestr. 26 a
38226 Salzgitter
Frau Berking-Deister, Tel. 0 53 41 / 839-37 51

Keine Anmeldung möglich Test "Leben in Deutschland" BAMF 182

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 0.2 (EG), ab Fr., 24.2., 13.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen Energie im Haushalt richtig verwenden

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Di., 28.2., 18.30 Uhr )

Hohe Energiepreise treiben vielen die Sorgenfalten auf die Stirn oder lässt um die Existenz bangen. Sogar die Verfügbarkeit von Energie scheint plötzlich nicht mehr sicher. Die Politik ruft zum privaten Energiesparen auf und stößt häufig auf die Empörung der Leute. Aber wie viel bringen diese Energiespartipps? Wie viel kostet ein Duschgang, ein Waschmaschinengang tatsächlich? Ist der Waschlappen eine Geheimwaffe gegen Energieabhängigkeit? Sollten Sie in Pullover und Wollsocken investieren? Hier erfahren Sie es...
Anmeldung ist erforderlich.

Kurs abgeschlossen BAMF 188 -BM-

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mo., 6.3., 8.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Kurs abgeschlossen BAMF 188 KA 1

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 05 (EG), ab Mo., 6.3., 8.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Seite 1 von 26

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen