Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Gefundene Veranstaltungen:

Seite 2 von 35

Anmeldung möglich BU Italienisch für Anfänger/innen auf Sardinien A1

(Sonstige, Termine auf Nachfrage )

Dieser auch als Bildungsurlaub anerkannte Kurs richtet sich an alle Arbeitnehmer/innen und Auszubildende und alle anderen Interessierten, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der italienischen Sprache haben. Sie erlernen die italienische Sprache und lernen Land, Leute und Kultur mit einer Sardin kennen. Im Reisepreis enthalten sind: Übernachtung inkl. Halbpension, 2 Ausflüge und Sprachunterricht.
Interessierte melden sich bitte bei Silvana Reupke, E-Mail: zuradili@gmx.de
Lehrbuch: "Espresso", Bd. 1, Hueber-Verlag.

freie Plätze Online - Deutsch: Zielniveau - C1 Teil 1

(Sonstige, Montag + Mittwoch, 18:00 - 21:15 Uhr Sie können sich als Interessent/in anmelden. )

In der Vergangenheit haben zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei uns erfolgreich Prüfungen auf dem Niveau B2 abgelegt. Da mehrfach nach einem Kursangebot gefragt wurde, in dem die Deutschkenntnisse noch weiter verbessert werden können, bieten wir "Deutsch: Zielniveau C1 / Teil 1" an. Im Frühjahrssemester folgt dann Teil 2. Am Ende des zweiten Teils wird auf Wunsch eine Prüfung auf der Niveaustufe C1 angeboten.
Dieser Kurs wird online im virtuellen Klassenzimmer in der vhs.cloud stattfinden. Als Teilnehmer/in benötigen Sie ein Laptop oder ein Tablet, bzw. einen Computer mit Webcam und Headset.
Eine Zahlung in Raten ist auf Antrag möglich.
Der Kurs findet montags und mittwochs statt, 18:00 - 21:15 Uhr.
Lehrbuch: "Sicher C1.1", Hueber-Verlag,(ISBN 978-3-19-501208-9), ab Lektion 1
Für diesen Kurs können Sie sich als Interessent/in anmelden.
Sie werden benachrichtigt sobald er startet.

Kurs abgeschlossen Erbrecht - Testament Fragen und Antworten

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 11.1., 18.30 Uhr )

Was passiert, wenn kein Testament vorhanden ist? Welche Voraussetzungen sind an die Wirksamkeit eines Testaments geknüpft? Was ist ein Ehegattentestament? Es gibt viele Fragen und Probleme, mit denen wir uns nur ungern beschäftigen - der eigene Todesfall gehört dazu.
Der Vortrag bietet einen Einblick in die gesetzliche Erbfolge und in typische Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamenterstellung. Formvorschriften und Hinterlegungsmöglichkeiten werden genauso erläutert wie die Kostentragung der Beerdigung oder die Zahlungen von Sterbegeldversicherungen.
Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

Kurs abgeschlossen Prinzessin ist auch kein Traumjob

(VHS Lebenstedt, ab Do., 26.1., 19.00 Uhr )

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen - ganz besonders die der Brüder Grimm - so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten...
Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern ...
Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität. Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre. Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht - und wenn`s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe? Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Neugier geweckt? Dann also los! Wir sehen uns :-) und wenn sie nicht gestorben sind ...
(Von und mit Rena Schwarz - Supported by Monika Blankenberg - Text "Schneewittchenlied" mit freundlicher Genehmigung von Stefan Pölt)

Kurs abgeschlossen Test "Leben in Deutschland" externe

(VHS Lebenstedt, ab Do., 26.1., 14.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

auf Warteliste Nähkurs für Anfänger/innen

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 1.2., 18.30 Uhr )

In diesem Nähkurs erklärt Ihnen eine gelernte Schneiderin den Umgang mit einer Nähmaschine. Nach einfachen Nähübungen lernen Sie das Zuschneiden nach Schnittmuster und können dann nach ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen einfache Sachen wie zum Beispiel Kissen, Decken oder Einkaufsbeutel nähen.
Falls vorhanden, bitte Nähmaschine mitbringen.

auf Warteliste Qigong

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 1.2., 10.15 Uhr )

Die langsamen und weich fließenden Übungen im Qigong fördern die Beweglichkeit und verbessern die eigene Körperwahrnehmung. Die Kombination dieser harmonischen Bewegungen mit einer gezielten Atmung entspannt und wirkt beruhigend. Ruhe und ein allgemeines Wohlbefinden tritt ein.
Es bedarf keiner Vorkenntnisse. Die unterschiedlichen Qigong-Übungen sind für jeden erlernbar, insbesondere auch für ältere Menschen. Bitte eine Matte mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

auf Warteliste Beckenbodentraining

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 1.2., 9.00 Uhr )

Beckenbodenschwäche und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme und Einschränkungen sind weiter verbreitet als allgemein bekannt. Ein gut funktionierender Beckenboden ist mitverantwortlich für ein gutes Körpergefühl und eine gute Körperhaltung. Dieser Kurs vermittelt gezielte Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Körperwahrnehmung und des Haltungsaufbaus.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yoga-Matte mitbringen.

auf Warteliste Beckenbodentraining

(VHS Lebenstedt, ab Mi., 1.2., 17.00 Uhr )

Beckenbodenschwäche und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme und Einschränkungen sind weiter verbreitet als allgemein bekannt. Ein gut funktionierender Beckenboden ist mitverantwortlich für ein gutes Körpergefühl und eine gute Körperhaltung. Dieser Kurs vermittelt gezielte Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens, der Körperwahrnehmung und des Haltungsaufbaus.
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yoga-Matte mitbringen.

Anmeldung möglich Zumba® Toning SV Glück Auf 1901

(VHS Lebenstedt, ab Mi., 1.2., 19.15 Uhr )

Leichte Toning Sticks unterstützen das Rhythmusgefühl und die Koordination. Es werden bestimmte Zonen wie Arme, Rumpf und Unterkörper gestärkt.

Seite 2 von 35

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen