Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Zusammenarbeit mit Vereinen

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Minigolf oder Bahnengolf Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Gebhardshagen; SV Glück Auf Gebhardshagen e.V.; Minigolfanlage, ab Mo., 1.9., 15.00 Uhr )

Minigolf oder Bahnengolf ist ein großer Freizeitspaß, bei dem Konzentration, Präzision und Emotion werden groß geschrieben bei den Minigolfern, trotzdem immer wieder ein Erlebnis mit viel Spaß.
Bitte entsprechende Bekleidung tragen. Minigolfschläger können gestellt werden.

Anmeldung möglich Sportkegeln - Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; SV Union Salzgitter; nicht bekannt, ab Mi., 3.9., 10.00 Uhr )

Unser Ziel ist es nicht, an den Ligen des Deutschen Keglerbundes teilzunehmen, sondern wir setzen vor allem auf Spaß und körperliche Bewegung. Wir bieten Sportkegeln für Freizeitkegler/innen. Kegeln ist ein sehr technischer Sport dessen Bewegungsabläufe immer wieder korrigiert werden müssen, bis sie richtig sitzen und beinahe automatisch ablaufen. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Wurfserie liegt in der Beherrschung der Technik und Ausdauer. Einsteiger/innen beim Kegeln können sich recht schnell Grundlagen aneignen, um ihr Spiel zu verbessern und an der Technik, Schrittfolge und Wurfbewegung zu arbeiten. Alle am Kegelsport Interessierten sind herzlich eingeladen, sich den Herausforderungen auf der Bahn zu stellen.
Bitte bequeme Kleidung tragen, Turnschuhe mitbringen.

Anmeldung möglich Seniorenwanderung in Zusammenarbeit mit dem Harzklub Salzgitter

(Sonst; SZ-Lichtenberg, Parkplatz an der Kanzel, ab Mi., 3.9., 14.00 Uhr )

Wir wandern etwa 1,5 Std.durchs Grüne und kehren bei Café Engelke an der Peiner Str. 246 ein. Nach einer halben Stunde begeben wir uns auf dem Heimweg und wandern 1 Std. zum Parkplatz zurück. Je nach Wetterlage machen wir während des Wanderns eine Trinkpause. Deshalb sollte jeder ein Getränk bei sich haben. Die gesamte Wanderung beträgt etwa 3 Stunden. Denken Sie an wettergerechte Kleidung und Schuhe.
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von SZ-Bad bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: Hin 5,5 km, zurück 5,5 km
Gehzeit: 2 x 90 Min. mit Pause
Treffpunkt: SZ-Bad (Parkplatz auf den Waldfriedhof)
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von SZ-Lebenstedt bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: Hin 10 km, zurück können öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Gehzeit: 1x ???
Treffpunkt: Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von Calbecht/Engerode bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: Hin 3,5 km, Zurück 3,5 km
Gehzeit: 2 x 60 Min. mit Pause
Treffpunkt: zwischen Calbecht und Engerode, Parkplatz Karl-Scharfenberg-Straße
Uhrzeit: 11:45 Uhr
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr
Bereits 1994 haben engagierte Menschen in Salzgitter die Hospiz-Initiative Salzgitter e.V. gegründet. Speziell ausgebildete Freiwillige begleiten Menschen mit fortgeschrittenen, unheilbaren Krankheiten – im ambulanten Bereich, in stationären Einrichtungen, Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Um auf diese Arbeit aufmerksam zu machen startet am Sonntag, den 28.09.2025 eine Sternwanderung in Kooperation mit dem Harzklub Salzgitter und dem Förderverein der Fußabteilung des SV Glück Auf 1901. Von verschiedenen Orten in Salzgitter starten die Wanderungen mit Begleitung erfahrener Wanderführer zu unterschiedlichen Zeiten. Das Ziel ist der Sportplatz des SV Glück Auf 1901 in Gebhardshagen. Mit der Buslinie 612 ist eine Rückfahrt von Gebhardshagen möglich. Am Ziel angekommen, können Sie Kaffee, Kuchen und Gegrilltes kaufen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Der Abschluss wird vom SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos – über eine Spende freut sich die Hospiz-Initiative Salzgitter sehr!

Eine Wanderung erfolgt von SZ-Salder bis SZ-Gebhardshagen
Tourlänge: ???
Gehzeit: ???
Treffpunkt: Schlossplatz Salder
Uhrzeit: ???
Ankunft im Ziel: 13:00 Uhr

Anmeldung möglich Kurzwanderung in Zusammenarbeit mit dem Harzklub Salzgitter

(Sonst; SZ-Lichtenberg, Parkplatz an der Kanzel, ab Do., 16.10., 14.00 Uhr )

Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Amselstieg-Sporthalle Rudolf-Harbig-Str. 17.
Von dort wandern wir langsam durch Kleingärten und verkehrsberuhigten Straßen. Gegen 15:00 Uhr kehren wir in der Gaststätte Marienbruch, Neißestr. 200 zu Kaffee und Kuchen ein. Nach einer halben Stunde treten wir den Heimweg an und wandern eine halbe Stunde zum Parkplatz zurück. Die Zeit der gesamten Wanderung beträgt etwa 2 Stunden. Denken Sie an wettergerechte Kleidung und Schuhe.

Anmeldung möglich Wandgymnastik - so werden Sie gesund an der Wand - RGV Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; Grundschule Am Ziesberg; nicht bekannt, ab Mi., 5.11., 17.00 Uhr )

Das sogenannte Wall-Training eignet sich insbesondere für Menschen, die gymnastische Übungen auf dem Boden nicht mehr absolvieren können oder möchten. Die feste Beschaffenheit der Wand liefert Rückmeldung, die dem Trainierenden dabei hilft, Haltungsfehler zu identifizieren und zu beheben. Die Wand als Werkzeug im Training dient nicht nur der Kräftigung der Muskulatur, sondern auch, um mehr Kraft und Stabilität zu haben und Gelenke zu entlasten.
Bitte bequeme Kleidung tragen und Turnschuhe, ein großes Handtuch und ein Getränk mitbringen.

Anmeldung möglich Hallenbosseln Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad e.V.

(SZ-Bad; Gymnasium Salzgitter-Bad; nicht bekannt, ab Fr., 7.11., 17.30 Uhr )

Hallenbosseln funktioniert wie Eisstockschießen, nur nicht auf einer Eisbahn, sondern auf einer Hallenbahn. Es wird im Team gespielt. Technik und Taktik sind mit etwas Übung rasch gelernt.
Bitte bequeme Kleidung tragen, Turnschuhe und ein Getränk mitbringen.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen