Die Arbeitsgemeinschaft ist für engagierte Fotointeressierte gedacht, die ihr technisches, kreatives und ästhetisches Wissen der Fotografie erweitern und vervollständigen wollen. In der Gemeinschaft werden fotografische Inhalte und Techniken intensiv erarbeitet, vermittelt und in der Gruppe umgesetzt. Zur Praxis zählen gemeinsame Fototouren und gemeinschaftliche praktische Übungen.
Eine elementare Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist, das fotografische Sehen zu erlernen und die Bildgestaltung zu optimieren. Dazu werden in Bildbesprechungen eigene Fotografien eingehend von allen Teilnehmenden kritisch betrachtet, bewertet und diskutiert. Dabei setzen sich die Teilnehmenden sowohl mit den Inhalten und Fragen der Farb- und Bildgestaltungslehre, der Umsetzung kreativer Vorstellungen als auch mit deren Problemlösungen auseinander. Auch die anspruchsvolle Ausarbeitung von Fotografien und die kreative Gestaltung mittels der digitalen Bildbearbeitung sind Gegenstand dieses Kurses. Unser Motto ist, voneinander zu lernen. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Beherrschung der Grundlagen der Fotografie. Daher empfehlen wir den vorherigen Besuch der VHS-Foto-Grundkurse. Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft ATELIER 70 sind unter www.atelier70.de zu sehen.
Alle Interessierten sind uns herzlich willkommen.
Kursnr.: 25040
Kosten:
102,00 €
(ohne Ermäßigung)
Do. 03.02.2022 - Do. 16.06.2022
freie Plätze
Kurse des Dozenten:
25040 - Fotoarbeitsgemeinschaft der VHS ATELIER 70Städtische Volkshochschule Salzgitter
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien
Freitag
geschlossen
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)