Die ehemalige mittelasiatische Sowjetrepublik Usbekistan wird vom 11. bis 21. Mai 2022 das Ziel dieser Studienreise sein. Das Land zwischen Orient und Oxident ist geprägt durch seine märchenhafte Architektur der Timuriden mit ihren blauen Kuppeln, verzierten Minaretten und glasierten Kacheln.
Daneben bietet Usbekistan grandiose Naturschönheiten wie beispielsweise das Ferganatal mit seinen grünen Wiesen und schneebedeckten Bergen. Die Reisenden können sich verzaubern lassen von diesem durch die Händler der Seidenstraße geprägten Land und erleben neben den architektonischen Zeugnissen der Vergangenheit auch das bunte Heute.
Im Programm stehen unter anderem die Hauptstadt Taschkent, Buchara, Rishtan, der Besuch einer Seidenmanufaktur, die UNESCO-Stadt Chiwa, ein Tag in der Wüste und Samarkand.
Alle Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Der Preis pro Person wird je nach Teilnehmerzahl bei rund 1899,00 € (plus 280,00 € Einzelzimmerzuschlag) liegen und beinhaltet Flüge mit einer renommierten Liniengesellschaft, Halbpension und eine deutschsprechende qualifizierte Reiseleitung.
Weitere Informationen gibt es bei Reisebegleiter Norbert Uhde unter Telefon: 05371 / 750 27 02 oder unter E-Mail: reisen.uhde@web.de.
Kursnr.: 22746
Kosten:
0,00 €
Mi. 11.05.2022 - Sa. 21.05.2022
Anmeldung möglich
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien
Freitag
geschlossen
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)