Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur / Reisen >> Kultur und Gestalten >> Textiles Gestalten

Seite 1 von 2

auf Warteliste Nähkurs für Anfänger/innen

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 1.2., 18.30 Uhr )

In diesem Nähkurs erklärt Ihnen eine gelernte Schneiderin den Umgang mit einer Nähmaschine. Nach einfachen Nähübungen lernen Sie das Zuschneiden nach Schnittmuster und können dann nach ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen einfache Sachen wie zum Beispiel Kissen, Decken oder Einkaufsbeutel nähen.
Falls vorhanden, bitte Nähmaschine mitbringen.

Kurs abgeschlossen Nähkurs für Anfänger/innen

(VHS Lebenstedt, ab Fr., 3.2., 15.00 Uhr )

Im ZickZack über den Karostoff und mit Vollgas in die Seitennaht...
Wer einmal die Bedienung einer Nähmaschine erlernt, wird feststellen, wie leicht Kleidung und Kleinigkeiten aus Stoff geschneidert werden können.
Schritt für Schritt erhalten Sie Anleitungen, wie Stoff zugeschnitten wird, wozu ein Schnittmuster dient, wie eine Naht nach der anderen zum Ziel führt und Sie dann sagen können: "Das habe ich selbst genäht!"
Als gelernte Schneiderin erleichtere ich allen Interessierten den Einstieg in das schöne Hobby Nähen.
Der erste Termin dient der Vorbesprechung (17:00 - 17:45 Uhr).
Für die darauf folgenden Termine benötigen Sie eine Nähmaschine und alle zuvor besprochenen Materialien.
Hier kann nach Herzenslust "gestichelt" werden:
Unter professioneller Anleitung einer gelernten Schneiderin und Schnitttechnikerin lernen Sie Kniffe aus der Schneiderei, sowie die Möglichkeiten Ihrer Nähmaschinen kennen. Schnittmuster werden verständlich gemacht, beim Zuschneiden und Nähen gibt es genaue Schritt-für-Schritt-Erklärungen ebenso wie viele Tricks, die das Schneidern sehr erleichtern.
Es entsteht Funktionelles und Individuelles, Dekoratives und Zweckmäßiges beim Erlernen der verschiedenen Schneidertechniken, Anregungen und Beratung inklusive. Trauen Sie sich an Ihr Wunschprojekt heran oder wählen Sie aus einer Menge an Vorschlägen, die vorgestellt werden können.
Bitte bringen Sie eine eigene Nähmaschine mit.

Kurs abgeschlossen Dänischer Kreuzstich - Workshop 1 Kreuzstiche für Ostern und Frühling

(Kniestedter Herrenhaus, ab Sa., 4.3., 13.30 Uhr )

Im Workshop werden Kreuzsticharbeiten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme vorgestellt. Ziel ist es, eine Stickarbeit mit Frühlings-/Ostermotiven zu beginnen.

Bereits begonnene Stickarbeiten können gern mitgebracht werden, falls Ratschläge zur Fertigstellung gewünscht sind.

Bitte eine Sticknadel und eine Schere mitbringen. Weitere benötigte Materialien können im Kurs erworben werden.

auf Warteliste Wir nähen eine Jogginghose

(Kniestedter Herrenhaus, ab Mi., 15.3., 16.45 Uhr )

Ob stylisch oder leger, ob beim Sport oder gemütlich zu Hause, Jogginghosen sind bequem und dabei trendy.
In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie ganz unkompliziert eine Jogginghose selbst nähen können.
Der erste Termin dient der Vorbesprechung.
Bitte eine eigene Nähmaschine mitbringen.
Schneidern bis der Faden brennt!!! Mal richtig viel Zeit, sich mit den eigenen Schneiderprojekten zu befassen, um etwas anzufangen und zu Ende zu bringen. Wagen Sie sich ruhig an ein lange geplantes Vorhaben, denn hier haben Sie endlich viel Raum, Zeit und Unterstützung für Ihre Leidenschaft "Nähen".
Sie bekommen Anleitungen, Hilfestellungen und Inspirationen bei der Umsetzung Ihrer Ideen und im Umgang mit der Nähmaschine.
Vom Zuschnitt über das Bedienen der Maschine und Einsetzen eines Reißverschlusses bis hin zum Formbügeln einer "Wiener Naht":
Ich begleite Sie unterstützend Schritt für Schritt bei Ihren Schneidervorhaben.
In dem Kurs wird jede/r Teilnehmer/in bei ihrem/seinem Wissensstand abgeholt und fachkundig sowie praxisnah auf den Weg gebracht.
Unter professioneller Anleitung lernen Sie Tricks und Kniffe aus der (Maß-) Schneiderei sowie die Möglichkeiten der Nähmaschine kennen und fertigen mit geschulter Beratung individuelle Modelle Ihrer Wünsche.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine mit.

Kurs abgeschlossen Dänischer Kreuzstich - Workshop 1 A Kreuzstiche für Ostern und Frühling

(Kniestedter Herrenhaus, ab Sa., 18.3., 13.30 Uhr )

Im Workshop werden Kreuzsticharbeiten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme vorgestellt. Ziel ist es, eine Stickarbeit mit Frühlings-/Ostermotiven zu beginnen.

Bereits begonnene Stickarbeiten können gern mitgebracht werden, falls Ratschläge zur Fertigstellung gewünscht sind.

Bitte eine Sticknadel und eine Schere mitbringen. Weitere benötigte Materialien können im Kurs erworben werden.

Anmeldung möglich Nähkurs für Anfänger/innen

(VHS Lebenstedt, ab Fr., 24.3., 15.00 Uhr )

Im ZickZack über den Karostoff und mit Vollgas in die Seitennaht...
Wer einmal die Bedienung einer Nähmaschine erlernt, wird feststellen, wie leicht Kleidung und Kleinigkeiten aus Stoff geschneidert werden können.
Schritt für Schritt erhalten Sie Anleitungen, wie Stoff zugeschnitten wird, wozu ein Schnittmuster dient, wie eine Naht nach der anderen zum Ziel führt und Sie dann sagen können: "Das habe ich selbst genäht!"
Als gelernte Schneiderin erleichtere ich allen Interessierten den Einstieg in das schöne Hobby Nähen.
Der erste Termin dient der Vorbesprechung (17:00 - 17:45 Uhr).
Für die darauf folgenden Termine benötigen Sie eine Nähmaschine und alle zuvor besprochenen Materialien.

freie Plätze Nähkurs für Fortgeschrittene Eine Leidenschaft, die Kleider schafft

(VHS Lebenstedt, ab Fr., 12.5., 18.00 Uhr )

Hier kann nach Herzenslust "gestichelt" werden:
Unter professioneller Anleitung einer gelernten Schneiderin und Schnitttechnikerin lernen Sie Kniffe aus der Schneiderei, sowie die Möglichkeiten Ihrer Nähmaschinen kennen. Schnittmuster werden verständlich gemacht, beim Zuschneiden und Nähen gibt es genaue Schritt-für-Schritt-Erklärungen ebenso wie viele Tricks, die das Schneidern sehr erleichtern.
Es entsteht Funktionelles und Individuelles, Dekoratives und Zweckmäßiges beim Erlernen der verschiedenen Schneidertechniken, Anregungen und Beratung inklusive.
Trauen Sie sich an Ihr Wunschprojekt heran oder wählen Sie aus einer Menge an Vorschlägen, die vorgestellt werden können.
Bitte bringen Sie eine eigene Nähmaschine mit.

auf Warteliste Dänischer Kreuzstich - Workshop 2 Kreuzstiche für den Sommer

(Kniestedter Herrenhaus, ab Sa., 3.6., 13.30 Uhr )

Im Workshop werden Kreuzsticharbeiten nach Mustern von Haandarbejdets Fremme vorgestellt. Ziel ist es, eine Stickarbeit mit Sommermotiven zu beginnen.

Bereits begonnene Stickarbeiten können gern mitgebracht werden, falls Ratschläge zur Fertigstellung gewünscht sind.

Bitte eine Sticknadel und eine Schere mitbringen. Weitere benötigte Materialien können im Kurs erworben werden.

Seite 1 von 2

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen