Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / EDV >> EDV / Neue Medien >> Microsoft Office

Seite 1 von 3

Kurs abgeschlossen PowerPoint Grundlagen

(Sonstige, ab Di., 21.2., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen:
- Benutzeroberfläche
- Folienlayout
- Folien hinzufügen und bearbeiten
- Texte einfügen und formatieren
- Tabellen einfügen und bearbeiten
- Bilder einfügen und bearbeiten
- Illustrationen einfügen und bearbeiten
- Kopf-/Fußzeile, Datum, Foliennummern
- Animationen
- Druckoptionen, Handzettel, Notizseiten
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm PowerPoint 2013 / 2016 oder 2019 muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Microsoft Sway - Eine neue Art zu präsentieren

(Sonstige, ab Do., 13.4., 17.00 Uhr )

Schnell und einfach mal eben eine Präsentation erstellen und diese dann mit Freunden, Kollegen oder dem Chef teilen. Das hört sich einfach an und das ist es auch mit Microsoft Sway.
In diesem Einstiegskurs erfahren Sie, was Microsoft Sway leisten kann und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet, um eine gute Präsentation schnell und unkompliziert zu erstellen.
Unsere Fachdozentin zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen von Sway und gibt wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Onlinepräsentation.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Anmeldung möglich Excel - Kniffe und Tricks

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 15.4., 10.00 Uhr )

Zehn Funktionen braucht die/der durchschnittliche Excel-Nutzer/in. In diesem Kurs werden die wichtigsten Funktionen ausführlich vorgestellt und geübt. Damit erhalten Sie ein sicheres Fundament für Ihren "Excel-Alltag" und können sich leicht weitere Funktionen erarbeiten.
- Funktionen geschickt kombinieren und verschachteln
- relative, absolute und gemischte Bezüge
- Aufbau und Formulierung von Formeln und Funktionen
- WENN - einfach und verschachtelt
- Und / Oder
- zählenwenn / summewenn
- Sverweis / Wverweis
- Zeitberechnungen
- Datenüberprüfung
- Gültigkeitskriterien festlegen mit Eingabe- und Fehlermeldung
- Auswahllisten vorgeben
Voraussetzungen: Windows- und Excel-Kenntnisse

freie Plätze Programmierung mit Java - Grundlagen

(Sonstige, ab Di., 18.4., 18.00 Uhr )

Sie erhalten eine schnelle Einführung in die Programmierung mit der Sprache Java. Lernen Sie, wie Sie Java-Programme kompilieren und testen. Behandelt werden zunächst grundlegende Mechanismen der prozeduralen Programmierung ( Variablen + Datentypen , Anweisungen ,Konstanten , Operatoren ,Ein/Ausgabe , Kontrollstrukturen , Funktionen , überladene Funktionen). Danach werden sie mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Java vertraut gemacht ( Klassen / Objekte , Vererbung / Polymorphismus , Packages , Interfaces ). Die Themen sind durch viele Beispiele veranschaulicht.

Die Schulung erfolgt ausschließlich unter Windows Betriebssystem.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows. Internetzugang, Headset oder Lautsprecher und Mikrofon.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.
Nutzen Sie Word nicht nur zum Schreiben von Briefen, Listen oder Tabellen. Gestalten Sie Ihre Texte ansprechend mit Bildern, WordArt, Autoformen und sog. SmartArts. Oder vielleicht sollen farbige Textfelder oder Diagramme eingefügt werden. Warum werden sie nicht dort eingefügt, wo ich es wollte? Wie kann ich sie verkleinern oder vergrößern? Wie kann man ein Objekt/Bild zuschneiden? Das alles zeigt Ihnen dieser Kurs.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal fünf begrenzt.

freie Plätze Excel Grundlagen

(Sonstige, ab Do., 20.4., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen:
- Daten eingeben und bearbeiten
- Zelle, Spalten, Zeilen
- Einfache Formeln AutoAuffüllen von Zeilen
- Daten sortieren und filtern
- Zellen formatieren
- AutoSumme
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm Excel 2013 / 2016 oder 2019 muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Textverarbeitung mit Word Grundkurs kompakt

(Kniestedter Herrenhaus, ab Sa., 29.4., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Texte mit dem Textverarbeitungsprogramm Word effizient erstellen. Anhand vieler praktischer Übungen bearbeiten und layouten Sie Ihre Dokumente. Zusätzlich binden Sie tabellarische Übersichten ein und legen Ihre Seitengestaltung fest. Und ganz besonders spannend: Sie erfahren viele Tipps und Tricks zur optimalen Nutzung.
Die Inhalte des Kurses auf einen Blick:
- Word kennen lernen
- Text bearbeiten und formatieren
- Absätze formatieren
- Dokumente gestalten
- Seitenlayout gestalten
- Tabellen verwenden
- Dokument überprüfen
- Dokument drucken
- Tipps und Tricks

freie Plätze Excel - Grundstufe

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 29.4., 10.00 Uhr )

Excel, das Programm der unbegrenzten Möglichkeiten, liegt leider auf vielen PCs völlig ungenutzt.
In diesem Excel-Einstiegsseminar wird die grundlegende Arbeitsweise von Excel vermittelt.
Wir erstellen Tabellen mit relativ einfachen Berechnungen, gestalten und drucken diese und stellen Teilbereiche in Form von Diagrammen dar.

Anmeldung möglich Workshop Word Tabellen

(Kniestedter Herrenhaus, ab Do., 4.5., 18.15 Uhr )

Word verfügt über eine leistungsstarke Tabellenfunktion. Ob Zellen miteinander verbinden, Text in eine Tabelle umwandeln oder eine Tabelle in Text umwandeln, Formeln zur Berechnung einer Summe in einer Tabelle einfügen. Zahlenformate verwenden, "optimale Breite" anwenden - das alles ist auch in Word möglich. Dafür benötigt man kein Tabellenkalkulationsprogramm.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal fünf begrenzt.

freie Plätze Grundlagen, Filme schneiden mit DaVinci Resolve

(Sonstige, ab Do., 4.5., 18.00 Uhr )

DaVinci Resolve ist mit Abstand das beste kostenlose Tool zum Filme schneiden das es gibt. In diesen Grundlagen Praxis Kurs wird Ihnen gezeigt wie Sie erfolgreich die ersten Gehversuche ohne zu stolpern bewältigen.
Inhalte:
Einrichten der Oberfläche
neue Projekt anlegen
Klären von Fachbegriffen
Medien vorsortieren und taggen
Effecte einfügen
Timeline erklärt
Toolbox einrichten
Color Mode
Fairlight Mode

Voraussetzungen:
Sie müssen DaVinci Resolve vorher installieren und für einiges an Festplattenplatz sorgen, Dieser Kurs ist sehr Hardware lastig, deshalb benötigen Sie schon gute Hardware, mehr entnehmen Sie der Herstellerseite von DaVinci Resolve: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve

Sicherer Umgang mit Windows, Englischkenntnisse sind vom Vorteil.
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

Seite 1 von 3

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen