Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / EDV >> EDV / Neue Medien >> Online-Seminare

Seite 1 von 3

Kurs abgeschlossen PowerPoint Grundlagen

(Sonstige, ab Di., 21.2., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen:
- Benutzeroberfläche
- Folienlayout
- Folien hinzufügen und bearbeiten
- Texte einfügen und formatieren
- Tabellen einfügen und bearbeiten
- Bilder einfügen und bearbeiten
- Illustrationen einfügen und bearbeiten
- Kopf-/Fußzeile, Datum, Foliennummern
- Animationen
- Druckoptionen, Handzettel, Notizseiten
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm PowerPoint 2013 / 2016 oder 2019 muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Microsoft Sway - Eine neue Art zu präsentieren

(Sonstige, ab Do., 13.4., 17.00 Uhr )

Schnell und einfach mal eben eine Präsentation erstellen und diese dann mit Freunden, Kollegen oder dem Chef teilen. Das hört sich einfach an und das ist es auch mit Microsoft Sway.
In diesem Einstiegskurs erfahren Sie, was Microsoft Sway leisten kann und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet, um eine gute Präsentation schnell und unkompliziert zu erstellen.
Unsere Fachdozentin zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen von Sway und gibt wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Onlinepräsentation.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze InDesign CC 2015 - Grundlagen

(Sonstige, ab Mo., 17.4., 0.00 Uhr )

Objekte zeichnen und bearbeiten, Farben und Verläufe, Grafik- und Textplatzierung, Anlegen eines individuellen Zeichenformates, Einfügen von Aufzählungszeichen, Tabellen erstellen, Grundlagen des Pfadwerkzeuges, Arbeiten mit Ebenen, Erstellen einer Mustervorlage. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage u. a. einen Briefbogen, eine Visiten(klapp)karte, einen Handzettel sowie einen beidseitigen Flyer zu erstellen.

freie Plätze Programmierung mit Java - Grundlagen

(Sonstige, ab Di., 18.4., 18.00 Uhr )

Sie erhalten eine schnelle Einführung in die Programmierung mit der Sprache Java. Lernen Sie, wie Sie Java-Programme kompilieren und testen. Behandelt werden zunächst grundlegende Mechanismen der prozeduralen Programmierung ( Variablen + Datentypen , Anweisungen ,Konstanten , Operatoren ,Ein/Ausgabe , Kontrollstrukturen , Funktionen , überladene Funktionen). Danach werden sie mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Java vertraut gemacht ( Klassen / Objekte , Vererbung / Polymorphismus , Packages , Interfaces ). Die Themen sind durch viele Beispiele veranschaulicht.

Die Schulung erfolgt ausschließlich unter Windows Betriebssystem.
Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit Windows. Internetzugang, Headset oder Lautsprecher und Mikrofon.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Excel Grundlagen

(Sonstige, ab Do., 20.4., 18.00 Uhr )

Vor dem Web-Seminar gibt es eine kleine Einführung zur Oberfläche Big Blue Button (vhs.cloud), so bekommen Sie die Sicherheit an diesem Web-Seminar teilzunehmen.
Themen:
- Daten eingeben und bearbeiten
- Zelle, Spalten, Zeilen
- Einfache Formeln AutoAuffüllen von Zeilen
- Daten sortieren und filtern
- Zellen formatieren
- AutoSumme
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows
Das Programm Excel 2013 / 2016 oder 2019 muss auf dem Rechner installiert und betriebsbereit sein.

Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze Grundlagen, Filme schneiden mit DaVinci Resolve

(Sonstige, ab Do., 4.5., 18.00 Uhr )

DaVinci Resolve ist mit Abstand das beste kostenlose Tool zum Filme schneiden das es gibt. In diesen Grundlagen Praxis Kurs wird Ihnen gezeigt wie Sie erfolgreich die ersten Gehversuche ohne zu stolpern bewältigen.
Inhalte:
Einrichten der Oberfläche
neue Projekt anlegen
Klären von Fachbegriffen
Medien vorsortieren und taggen
Effecte einfügen
Timeline erklärt
Toolbox einrichten
Color Mode
Fairlight Mode

Voraussetzungen:
Sie müssen DaVinci Resolve vorher installieren und für einiges an Festplattenplatz sorgen, Dieser Kurs ist sehr Hardware lastig, deshalb benötigen Sie schon gute Hardware, mehr entnehmen Sie der Herstellerseite von DaVinci Resolve: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve

Sicherer Umgang mit Windows, Englischkenntnisse sind vom Vorteil.
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze "Wissenschaftliche" Arbeiten mit Microsoft Word

(Sonstige, ab Mo., 8.5., 0.00 Uhr )

Inhalte:
Erstellen einer Formatvorlage, Inhalts-und Abbildungsverzeichnis, Index, Zitate, Fuß- und Endnoten, Einfügen und Bearbeiten von Diagrammen, Textmarken und Hyperlinks innerhalb eines Dokumentes, Erstellen und Bearbeiten von Schnellbausteinen
Voraussetzung: Word Grundkenntnisse

freie Plätze Internet Recherche

(Sonstige, ab Do., 11.5., 14.00 Uhr )

Das Internet ist der größte Informationsspeicher, den es je gab. Schwierig wird es, wenn man eine bestimmte Information sucht.
Welche Suchmaschine nehme ich? Welche Suchphrasen setze ich ein? Diese Fragen sind nur die Spitze des Eisbergs.
Spätestens wenn der Inhalt des Fundes bewertet werden muss, stößt man häufig an seine Grenzen.
All diese Fragen und vieles mehr wollen wir in diesem Online-Kurs erläutern und Sie sicher machen für die nächste Internetrecherche.
Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in einem Windowssystem und dem Internet.

Für diesen Online-Kurs benötigen Sie einen Windows-PC mit Internetzugang, ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon) und möglichst eine Kamera (Webcam an Ihrem Bildschirm), damit Sie sich und die Kursleiterin und die anderen Teilnehmenden sehen und hören können.
Unsere Online-Kurse finden immer live statt. Vieles ist dabei genau so wie in einem "normalen" Seminar: Kursleitung und Teilnehmende treffen sich zur festgelegten Uhrzeit, begrüßen sich, man kann die anderen Teilnehmenden sehen und hören, es gibt ggf. Präsentationen, Erklärungen, Fragen, Diskussionen, Übungen usw.
Diesen Kurs bietet die Volkshochschule Salzgitter in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel und der Volkshochschule Wolfsburg an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.

freie Plätze InDesign CC 2015 - Weitere Techniken

(Sonstige, ab Mo., 15.5., 0.00 Uhr )

Excel-Tabellen und Diagramme einfügen, Konturen und Flächen von Tabellen, Bilder in Tabellen einfügen, Verschachtelte Zeichen-/Absatzformate, Objektformate, Textumfluss, Initialen, unterschiedliches Spaltenlayout
Voraussetzung: Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse

freie Plätze Microsoft Excel - Weiterführende Techniken Teil 3

(Sonstige, ab Mo., 22.5., 0.00 Uhr )

Diverse logische und statistische Funktionen (Häufigkeit, Rang etc.), Erstellen und Filtern einer Datenbank, Datenbankfunktionen (dbmin/max, dbsumme etc.) Textfunktionen (verketten, glätten etc.) Einführung in Pivot-Tabellen.
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Excel-Grundkenntnisse

Seite 1 von 3

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen