Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

junge volkshochschule

Kursangebote >> Kursbereiche >> Junge Volkshochschule >> Natur erleben

Seite 1 von 1

auf Warteliste Naturschutz-Jugendgruppe (NAJU) (ab 9 Jahren)

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 4.2., 11.00 Uhr )

Du hast Lust auf spannende Abenteuer in der Natur und in der Wildnis ?
Naturschutzprojekte, Überlebenstraining, Bushcrafting, Naturerforschung, Lagerfeuer, Ferienfreizeiten und vieles mehr erwarten dich bei der neuen NAturschutz-JUgendgruppe (NAJU) des NAturschutz-BUndes (NABU) Salzgitter.
Sei dabei, bring deine Ideen ein und gestalte gemeinsam mit der Gruppe deine ganz eigenen Naturschutzaktionen.

Kurs abgeschlossen Einblicke in die Bienenhaltung (ab 6 Jahren)

(Sonstige, ab Sa., 4.2., 14.00 Uhr )

Hier erfährst du alles über das imposante Bienenvolk. Wo und wie die Bienen leben, wie sie arbeiten und was sie so besonders macht. Aber natürlich wirst du auch Einblicke in die geheimnisvolle und spannende Arbeit eines Imkers erhalten.

Kurs abgeschlossen Einblicke in die Bienenhaltung (ab 6 Jahren)

(Sonstige, ab Sa., 4.3., 14.00 Uhr )

Hier erfährst du alles über das imposante Bienenvolk. Wo und wie die Bienen leben, wie sie arbeiten und was sie so besonders macht. Aber natürlich wirst du auch Einblicke in die geheimnisvolle und spannende Arbeit eines Imkers erhalten.

freie Plätze Einblicke in die Bienenhaltung (ab 6 Jahren)

(Sonstige, ab Sa., 22.4., 14.00 Uhr )

Hier erfährst du alles über das imposante Bienenvolk. Wo und wie die Bienen leben, wie sie arbeiten und was sie so besonders macht. Aber natürlich wirst du auch Einblicke in die geheimnisvolle und spannende Arbeit eines Imkers erhalten.

auf Warteliste Survivaltraining I für mutige Kids (ab 8 Jahren)

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr )

Seid ihr mutig und wollt lernen, wie man in der Wildnis überleben kann? Gemeinsam kriechen wir lautlos durchs Unterholz, lesen Spuren, tarnen uns und errichten Laubhütten. Auch erlernen wir die Kunst des Feuermachens, suchen uns Nahrung und verarbeiten sie. Wir schnitzen unseren eigenen Bogen und lernen damit zu zielen.
Dieser besondere Abenteuertag ist für taffe Väter konzipiert, die Lust haben gemeinsam mit ihrem Kind / ihren Kindern die Natur auf spannende Art zu entdecken und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sowohl beim gemeinsamen Lagerbau, dem Errichten eines eigenen Feuers, lösen von Orientierungsaufgaben oder beim Spurenlesen wird das Vertrauen in die gegenseitige Beziehung gestärkt. Ein Tag, der euch als gemeinsames Highlight immer in Erinnerung bleiben wird!

auf Warteliste Survivaltraining II für mutige Kids (ab 8 Jahren)

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 27.5., 10.00 Uhr )

Für alle Kids, die schon im Kurs "Survivaltraining I für mutige Kids" ihre Überlebensfähigkeiten unter Beweis gestellt haben, findet nun dieser Aufbaukurs statt.
Wir verarbeiten Heilpflanzen, knüpfen Seile aus Brennnesselfasern und bauen unsere eigene Wasserfilteranlage aus Naturmaterialien. Auch versuchen wir uns an der Kunst des Feuerbohrens und lernen weitere Kniffe, die uns beim Überleben in der Wildnis nützlich sein können.

Anmeldung möglich Forschungsexpedition in die geheime Welt der Insekten (ab 6 Jahren)

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 3.6., 15.00 Uhr )

Anlässlich der beliebten Mitmachaktion "Insektensommer" des NABU, wollen wir uns auf die spannende Reise in die winzige Welt der "Kleinsten" unter uns machen - den Insekten und anderen Kriechern und Krabblern.
Wir starten kreativ in den Kurs und kreieren unseren eigenen Forscherbeutel, der im Anschluss mit zahlreichen Forscher- und Infomaterialien gefüllt wird. Danach brechen wir zu einer achtsamen Forschungsexpedition auf und bewältigen einen lustigen Parcours durch die Augen eines Insektes.

auf Warteliste Survivaltraining III für mutige Kids (ab 8 Jahren)

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 10.6., 10.00 Uhr )

Für alle Kids, die schon im Kurs I und II ihre Überlebensfähigkeiten unter Beweis gestellt haben, gibt es in diesem Semester erstmalig den heiß ersehnten Teil III.
Wir verarbeiten Heilpflanzen, knüpfen Seile aus Brennesselfasern und begeben uns auf eine spannende Schnitzeljagd mit Karte und Kompass. Als Belohnung errichten wir am Ende ein großes Lagerfeuer, an dem wir uns Brennesselchips, Schokobananen aus der Glut und selbstgemachte Wildkräuterspezialitäten schmecken lassen.

Anmeldung möglich Lagerfeuer-Küche für Outdoor Kids (ab 8 Jahren)

(VHS Lebenstedt, ab Sa., 24.6., 11.00 Uhr )

Heute wollen wir ein ganz besonderes 3-Gänge-Menü zaubern. Gemeinsam errichten wir ein Lagerfeuer und bereiten alle Zutaten vor. Über Flamme und Glut, mit Wildkräutern verfeinert, kochen wir dann unser Mittagessen und lassen es uns so richtig schmecken.

Seite 1 von 1

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien

Freitag
geschlossen

Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen