Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Ferienkurse

Seite 1 von 3

freie Plätze Bring Farbe und fröhliche Träume in dein Kinderzimmer (ab 7 Jahren)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 2.2 (2. OG), ab Sa., 12.7., 10.00 Uhr )

In diesem Kurs könnt ihr nach Herzenslust eure eigenen Traumfänger bunt gestalten.
Für das indianische Schutzamulette wählt ihr zunächst ein Wunschmotiv aus und übertragt es dann selbstständig auf Stoff.
Anschließend werden durch Nadel und faden mit einfach zu erlernenden Stickstichen euer Lieblingsmotiv verziert.
Diese Arbeitsschritte fördern nicht nur eure Konzentration sondern auch eure Fingerfertigkeit. Am Schluss erhält der Rahmen durch Federn, Holzperlen, bunten Bändern und Borten seinen magischen und einzigartigen Ausdruck.

freie Plätze Internetführerschein für Kids (3./5. Klasse)

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 1.4 (1. OG), ab Mo., 11.8., 9.00 Uhr )

Spiele, Videos, Chats und vielfältige Informationen: Kids sind fasziniert vom Internet. Die Möglichkeiten, aber auch Gefahren, sind wesentlich größer als bei anderen Medien. In diesem Kurs lernen die Kinder:
- über Kindersuchmaschinen zu recherchieren
- glaubwürdige Quellen auszuwählen
- eigene Beiträge zu erstellen
- wie man sich im Internet verhält
- Umgang mit persönlichen Daten
Als Abschluss wird ein Internetführerschein überreicht.

freie Plätze Kochen wie die Profis: frische Zutaten, coole Rezepte! (12 - 16 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 23.8., 11.00 Uhr )

Selber Essen zubereiten macht Spaß und ist total cool! Wir kochen mit Zutaten, die ihr von der Lebensmittelpyramide aus der Schule kennt. Das heißt, wir werden knackiges Gemüse, frisches Obst, Vollkorn- und Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch zubereiten. Hier könnt ihr eine Menge Spaß haben, aktiv sein und lernen, euch selbst zu verpflegen.
Bitte Schürze, Restegefäße und ein Geschirrtuch mitbringen.

freie Plätze Pizza selber machen - leicht und lecker! (6 - 10 Jahre)

(SZ-Bad; Kniestedter Herrenhaus; 13 (1. OG) Lehrküche, ab Sa., 13.9., 10.00 Uhr )

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit einfachen Zutaten eure eigenen Pizzateige herstellen und kneten sowie leckere Pizzen belegen könnt. Am Ende könnt ihr auch einen Teil des fertigen Pizzateigs mit nach Hause nehmen und eure Familie überraschen!

freie Plätze Geld verdienen im Internet durch Verkaufen

(Sonst; Online-Seminar, ab So., 12.10., 14.30 Uhr )

Internet-Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als 132 Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Viel zu viele gebrauchte und nicht mehr benutzte Gegenstände warten auf neue Besitzer, oder möchten Sie Ihren Familienschmuck veräußern? Evtl. stellen Sie selbst Produkte her bzw. möchten dieses Verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibung, Versand, Rechtliches behandelt, welche Sie zum erfolgreichen Verkäufer machen.
Nach dem Kurs sind Sie fit, haben Sie alle Informationen als erfolgreicher Verkäufer!
Kursinhalt: Kauf und Verkauf bei Onlineauktionen; erfolgreiche Strategien beim Bieten und Versteigern / Verkaufen auf Portale, Text- Formulierungen, Nutzungsbedingungen; Schutz vor
unzuverlässigen Bietern und Verkäufern.
Voraussetzungen: Internetgrundkenntnisse

freie Plätze Schnupperangebot: Modelleisenbahn für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren) - Teil 1

(SZ-Lebenstedt; Volkshochschule; 2.2 (2. OG), ab Mo., 13.10., 10.30 Uhr )

Bau deine eigene Modelleisenbahn!

In diesem Kurs tauchst du in die spannende Welt der Modelleisenbahn ein! Gemeinsam bauen wir eine kleine zweigleisige Bahnstrecke, auf der echte Züge fahren – fast wie bei der großen Eisenbahn.

Was dich erwartet:

- Planung und Bau einer Pendelstrecke mit Bahnübergang und Andreaskreuzen

- Verlegen der Gleise, Dämmen und Schottern wie bei einer echten Bahnstrecke

- Gestalten eines Straßenabschnitts für den Bahnübergang

- Bau und Beleuchtung von kleinen Gebäuden aus Bausätzen

- Einführung in die Welt der Signale: Wie halten Züge an oder fahren los?

- Verlegen von Kabeln und Anschließen von Gleisen, Signalen, Weichen und Beleuchtungen

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust am Bauen, Basteln und Tüfteln!
Am Ende des Kurses verstehst du, wie eine Modelleisenbahn funktioniert, und kannst viele Dinge selbst bauen und anschließen.

Seite 1 von 3

  • Anmeldung möglichAnmeldung möglich
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • auf Wartelisteauf Warteliste
  • Kurs abgeschlossenKurs abgeschlossen
  • nicht buchbarnicht buchbar
  • Keine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich

Kontakt

Städtische Volkshochschule Salzgitter

Instagram: vhs.sz


Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt

Thiestraße 26a
38226 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)

Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter

Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41  /839-49 43
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de

Öffnungszeiten

Montag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 

Dienstag

  • 09:00 - 12:00 Uhr 
  • 14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch

  • geschlossen

Donnerstag

  • 14:00 - 18:00 Uhr
  • in den Ferien nur Termine nach Vereinbarung

Freitag

  • 09:00 - 12:00 Uhr


Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen