Sehr geehrte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
auf Grund der aktuellen Corona-Infektionslage werden vorerst bis einschließlich zum 25. April 2021 keine Präsenzkurse in der Volkshochschule Salzgitter stattfinden.
Danach hoffen wir, mit den Präsenzkursen wieder starten zu können - wir werden hier rechtzeitig informieren.
Die VHS-Geschäftsstellen in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad sind weiterhin geschlossen.
Sie können uns aber nach wie vor telefonisch erreichen:
05341/839-3629 oder 05341/839-2200
Bleiben Sie bitte achtsam und hoffentlich auf ein baldiges gesundes Wiedersehen - hier bei uns!
Mit lieben Grüßen,
das Team der Volkshochschule Salzgitter
Wir, etliche Volkshochschulen in Süd-Ost-Niedersachsen, bringen Ihnen die Freude am lebenslangen Lernen nach Hause und haben dafür fantastische Online-Angebote für Sie auf die Beine gestellt!
Und das Schöne daran?
Man kann ganz bequem von zuhause aus über den lokalen Tellerrand schauen und in den Angeboten aller hier versammelter Volkshochschulen stöbern.
Los geht’s: Geben Sie der Langeweile keine Chance und buchen Sie Ihren Lieblingskurs!
Die Städtische Volkshochschule Salzgitter setzt verstärkt auf Förderung digitaler Kompetenz.
Die Digitalisierung prägt gerade in Zeiten der Corona-Pandemie zunehmend unseren Alltag. Doch wissen Sie genau, was sich hinter zentralen Begriffen wie „Künstliche Intelligenz“ oder „Algorithmen“ verbirgt? Hier setzt die neue App „Stadt | Land | DatenFluss“ an, die der Deutsche Volkshochschul-Verband e V. (DVV) mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt hat.
Schirmherrin der Initiative ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Die App nutzt einen spielerischen Ansatz und kann ab sofort kostenfrei im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Für alle, die die sich mit dem Thema lieber am PC oder am Laptop auseinandersetzen, steht eine browser-basierte Version aller Inhalte der App zur Verfügung. Alle Informationen finden Sie unter stadt-land-datenfluss.de.
In der Städtischen Volkshochschule Salzgitter greifen wir das Thema Datenkompetenz zunächst in unserem Onlineangebot mit der digitalen Vortragsreihe „Stadt | Land | DatenFluss“ auf. Auftakt der Reihe macht am 13. April das Thema „Künstliche Intelligenz“ mit der Fragestellung „Sind Algorithmen gerecht?“.
Bis November folgen fünf weitere kostenfreie Termine. Alle Informationen und Termine finden Sie hier über folgenden Link: VHS Salzgitter Stadt | Land | DatenFluss.
Städtische Volkshochschule Salzgitter
Hauptstelle Salzgitter-Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-36 04
Fax: 0 53 41 / 839-49 40
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Nebenstelle Salzgitter-Bad
(Kniestedter Herrenhaus)
Braunschweiger Straße 137 a
38259 Salzgitter
Tel.: 0 53 41 / 839-22 00
Fax: 0 53 41 /839-22 01
E-Mail: vhs@stadt.salzgitter.de
Montag und Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr in den Ferien
Freitag
geschlossen
Weitere Terminvereinbarungen
nach Bedarf
Das Programmheft als Download (PDF)
Verteilstellen des Programmheftes (interner Link)
Berufliche Qualifizierungen (interner Link)
Datenschutzerklärung als Download (PDF)
Bildungsurlaub (interner Link)